Wir-haben-es-satt-Demo
Im Januar findet wieder die Wir-haben-es-satt-Demo in Berlin statt. Es ist wichtig, dass der Schwung der Bewegung nicht erlahmt! Außerdem: Am 18. Januar gehen immer mehr Aktive, Bäuerinnen und Bauern, Bürgerinnen und Bürger für mehr Klimaschutz und gegen die fatale Agrarpolitik auf die Straße. Denn eine Agrar- und Ernährungswende ist uns – nicht nur im Weihnachtsmonat – das Licht, das uns den Weg heraus aus den gegenwärtigen Verhältnissen leuchten möge.Die Landwirtschaftspolitik der CDU/CSU ist gegen die Wand gefahren, das ist den meisten Landwirten inzwischen klar geworden. Aber die mit den Treckerdemos in diesem Herbst transportierten Botschaften bieten keine politischen, zukunftsgerichteten Alternativen.
Die Wir-haben-es-satt-Bewegung sendet seit Jahren ein Signal aus, dass eine andere Landwirtschaftspolitik möglich ist - es gilt, mit einer großen Demo am 18. Januar dieses Bewusstsein zu stärken!
Deshalb seid dabei - kommt mit uns nach Berlin. Schnappt Euch Euren Kochtopf und schlagt Alarm für eine Agrar- und Ernährungswende!
Unser Bus fährt ab:
7:00Uhr Wietze, Parkplatz am Rathaus
7:30Uhr Celle, Schützenplatz
7:50Uhr Eicklingen, Boxenstopp
16:00Uhr Rückfahrt
Kosten:
Erwachsene: 22€
Jugendliche: 11€
Um 11 Uhr trifft man sich am BUND-Stand am Brandenburger Tor. Dort wird der ehem. BUND-Vorsitzende Hubert Weigre eine Rede halten, dann geht der Spaziergang / DEMO-Zug zum Kanzleramt.
Die Auftaktkundgebung ist um 12:00Uhr am Brandenburger Tor.
Wir hoffen, dass wir noch mehr werden als im letzten Jahr- jeder Einzelne zählt;
ab sofort nehme ich Eure Anmeldungen entgegen- danke, dass Ihr wieder dabei seid!
Gisela Naxera:
Mail: giselanaxera@t-online.de
Handy: 0172 3070260